Raum-Smart

Dipl.-Ing. Jens Bellmer

Feuchte-Untersuchung gegen Schimmel im Haus

 

Herzlich willkommen auf der Schimmelpilz-Website von Dipl.-Ing. Jens Bellmer:

Während meiner Raumluft-Untersuchungen und Schulungen gibt und gab es immer wieder enorme Aha-Effekte, wenn es um die Beantwortung dieser Fragen ging: Kann man bei kaltem Regenwetter gut lüften, um damit Schimmelpilz-Problemen vorzubeugen? Ist Winterluft nun feucht oder trocken, wenn ich sie hereinlüfte? Und wenn sie außen feucht erscheint, warum soll sie nun innen trocken und auch noch „ungesund“ sein? Im Laufe der Jahre haben sich um diese Thematik regelrechte "Eiertänze" und "Meinungsblasen" gebildet, dass viele Nutzer verunsichert sind. Viele Schimmelpilzprobleme entstehen aus Unkenntnis o.g. Sachthemen. Nutzen Sie dabei unsere jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Feuchteanalytik gegen Schimmelpilz.
 


Kostenlose Erst-Schnellhilfe:

Falls Sie eine schnelle erste Hilfe für Ihr Schimmelpilzproblem wünschen, so nehmen Sie sich bitte 5 Minuten Zeit für diese Fragen:

  1. Welches Schimmel- oder Feuchteproblem gibt es oder vermuten Sie? Schildern Sie dies bitte kurz.
  2. Riechen Sie etwas?
  3. Vermuten Sie gesundheitliche Belastungen durch die Schimmelpilzbelastung?
  4. Wie alt ist das Gebäude?
  5. Um welche Räume handelt es sich.
  6. Sind Sie Mieter, Eigentümer, Wohnungsverwalter, Hausmeister, technischer Leiter?

Schicken Sie bitte eine Email mit dem Betreff: "Schnellhilfe Schimmelpilz" oder rufen Sie uns an (Kontakt-Angaben siehe unten). Nehmen Sie bitte Bezug auf die Nummern der o.g. Fragen. Falls wir Sie zurückrufen sollen, geben Sie uns bitte Ihre Tel. Nr. an. Unsere Erst-Antwort (zeitlich begrenzter telefonischer Erst-Kontakt) ist dabei kostenlos! 

 

Feuchteanalysen und Hilfen für vor Ort:

Wir möchten Ihnen unkompliziert helfen. Gibt es Feuchteprobleme in Ihrer Wohnung? Oder sehen Sie evtl. gar nichts, vermuten aber eine Schimmelpilzbelastung, weil es muffig oder ähnlich riecht? Haben Sie Schimmelprobleme im Schlafzimmer oder Ängste wegen eines ungeklärten Kinderzimmers? Beruhigen Sie sich bitte erst einmal. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Vieles recht einfach beheben lässt. Und zwar dauerhaft. Davor gibt es mächtige Erste-Hilfe-Maßnahmen.


Das ist Ihr Nutzen dieser Feuchte-Untersuchung:

 

  • Herr Bellmer ist als Baubiologe und Ingenieur jahrzehntelang erfahren auf dem Gebiet der Feuchteanalytik zur Behebung von Schimmelpilzproblemen, schult selbst Fachleute und hat dazu Messverfahren, Software-Programme und Fachbücher entwickelt.
  • Zumeist können wir Ihnen nach ca. 1 - 2 Stunden vor Ort, erste Hilfen aufzeigen. Wir versuchen sofort bei der Erstuntersuchung wichtige Feuchtequellen ausfindig zu machen. Dabei geht es immer darum, echte Ursachen zu ermitteln. Verschimmelte Wärmebrücken sind oft nur Symptome! Sie können Ihre wirkliche Ursache in einer Durchfeuchtung, eines ganz anderen Raumes haben.
  • In der Regel kann man dann recht schnell gezielte Maßnahmen organisieren/einleiten. Und die sind zumeist gar nicht teuer. Es geht darum, Feuchte- oder Schimmelprobleme zu eliminieren. Schnell, wirkungsvoll, baubiologisch-orientiert. Die echte Ursache muss dabei immer gefunden werden. Leistungen u.a.: spezialisierte Luftfeuchte-Analytik, u.a. mittels AFBU-Messtechnik, Infrarot-Oberfächentemp.-Messungen, aw-Wert-Ermittlung, tendenzielle Materialfeuchtemessungen, Gebäude-Anamnese etc.


Schimmelpilzuntersuchungen führen wir u.a. in diesen Orten (und im Umkreis) durch:

Detmold, Lage (Lippe), Lemgo, Schloß Holte-Stukenbrock, Bad Salzuflen, Herford, Bielefeld, Paderborn, Delbrück, Bad Oeynhausen, Löhne, Rietberg, Gütersloh, Bünde, Hameln, Höxter, Minden, Rheda-Wiedenbrück, Lübbecke, Bad Pyrmont, Steinheim, Blomberg (Lippe), Horn-Bad Meinberg, Schieder, Schwalenberg, Versmold, Halle (Westfalen), Lippstadt, Erwitte, Geseke, Salzkotten.


Falls Sie Ihren Wohnort nicht finden, so nehmen Sie ruhig dennoch Kontakt mit uns auf. Kostenseitig fallen in der Regel max. 2-3 Ingenieur-Stunden vor Ort an. Durchführung durch Herrn Bellmer persönlich. 


Dies sind unsere Kontaktmöglichkeiten:
Tel.: 05234 205 9393
E-Mail: mail@raum-haus-technik.de

E-Mail